Die Wintereifenpflicht ist seit spätestens Mai letzten Jahres ein mehr oder weniger fester Bestandteil ein jedes Autofahrers. Der Gesetzgeber gibt vor, dass jeder Autofahrer verpflichtet ist, nur mit geeigneter Bereifung im Hinblick auf die Wetterverhältnisse der verschiedenen Jahreszeiten die Fahrt mit seinem Kraftfahrzeug anzutreten. Jedoch wird nicht speziell von einer Wintereifenpflicht gesprochen, da nicht eindeutig erwähnt wird, dass die Bereifung die Wintereifenbezeichnung “M+S” haben muss. Insgesamt kann eine dem Gesetz nach geeignete Bereifung logischerweise aber nur eine solche sein. Ein Verstoß, d.h. eine Fahrt mit ungeeignten Reifen, geht nicht nur richtig ins Geld, sondern kann im schlimmsten Fall sogar Menschenleben kosten! Winterreifen verbessern nachweisbar das Bremsverhalten extrem, so auch die Haftung auf nasser und kalter Fläche. Das liegt daran, dass bei der Mischung des Reifens fast 1/3 des Rußes durch Kieselsäure erstezt wird. Durch die Wintereifenpflicht, sofern sie nun besteht oder nicht, werden somit viele schwere und unnötige Unfälle verhindert! Eine Fahrt mit Sommereifen im Winter ist nicht nur eine extreme Gefahr für den betroffenen Autofahrer selbst, sondern auch eine absolute Gefährdung für uns alle. Die Wintereifenpflicht ist also unbestreitbar sinnvoll und sollte im Gesetz sogar noch konkreter formuliert werden, damit endlich auch die letzten uneinsichtigen Autofahrer überzeugt werden in der sich nahenden kalten Jahreszeit keine “rutschende” Lebensgefährdung für unschuldige Menschen darzustellen. Durch eine viel frühere offizielle Wintereifenpflicht, hätten definitiv einige Menschen ihr Leben nicht unnötig lassen müssen!
Auto Blog
Auto BlogDie Pflicht für Wintereifen
November 29th, 2008 Filed under: Wintereifen von adminMotorradhelm
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminNichts ist beim Motorradfahren so wichtig wie der Motorradhelm, den dieser dient dem Schutz des Kopfes bei einem Unfall. Es sollte auf gute Qualität wert gelegt werden und auch nicht gespart werden. Da Motorradfahrer bei einem Unfall meistens verletzt werden, ist gute Schutzkleidung ein Muß, denn auch wenn man ein guter Fahrer ist, heisst das nicht, daß man nicht unschuldig verunfallt.
Lederhosen
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminLederhosen sind meist mit verschiedenen Gruppierungen assoziiert; den Bayern, die als traditionelles Kleidungsstück, die Lederhose tragen, den Motorradfahrern, die sich so vor Unfällen schützen, düsteren Gestalten, die in schwarz rumlaufen und natürlich im sexuellen Bereich, die Domina in Lack- und Lederhosen. Fakt ist, dass Leder ein sehr teures und hochwertiges Material aus der Haut eines Tier ist. Mittlerweile gibt es aber auch schon Kunstleder.
Motorradjacke
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminDie Motorradjacke ist neben dem Helm eine der wichtigsten Grundlage für eine sichere Fahrt. Bei Motorradjacken kommt es nicht so sehr auf ihr Aussehen, sondern auf ihre Schutzfunktion bei Stürzen oder Unfällen an.
Darum sollte die Auswahl der richtigen Motorradjacke auch sorgfältig und mit Beratung durch einen Fachmann geschehen. Vielen Jacken haben einsetzbaren Protektoren dabei, häufig an Ellenbogen und Schultern. Der Rücken einer guten Motorradjacke ist mit Spezialschaum gefüllt um bei einem Ausprall die Wirbelsäule optimal zu schützen.
Lederkombi
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminDer Kauf einer Lederkombi ist für leidenschaftliche und sicherheitsbewusste Motorradfahrer unumgänglich. Tragekomfort und Sicherheit sollten bei der Auswahl der Lederkombi an erster Stelle stehen. Qualitativ verarbeitete Nähte, Protektoren, Polster an den richtigen Stellen und Lederverdopplungen geben mehr Schutz. Für den Tragekomfort der Lederkombi sorgt die richtige Größe und Stretcheinsätze an Knien und Armbeugen.
Nun steht einer sicheren Motorradtour nichts mehr im Wege.
Ledertourenjacken
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminLedertourenjacken gehören einfach zum perfekten Outfit für Tourenfahrer. Die Jacken schützen effektiv vor Wind und Nässe. Bei vielen Modellen kann das Futter herausgenommen werden und somit der Wetterlage optimal angepasst werden. Auf der Jacke angebrachte Protektoren bieten dem Biker zusätzliche Sicherheit. Damit diese auch effektiv sind, sollte unbedingt auf einen guten Sitz der Jacke geachtet werden. Leertourenjacken sind in verschiedenen Qualitäts- und Preiskategorien erhältlich.
Lederbekleidung
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminMeist teuer und nur in Designerläden zu erstehen- Lederkleidung. Aus gegerbtem Tierfell oder -haut, jedem Natur- und Tierschützer ein Dorn im Auge. Leder gibt es in allen mögliche Farben und für viele Bereiche. Im Bereich der Liebesspiele ist Leder sehr beliebt, ebenso wie es für den eingefleischten Motorradfahrer ohne gar nicht geht. Leder ist chemisch längerhaltbar gemachte Haut, die es mit und ohne Wolle/ Fell gibt.
Motorradlederjacke
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminMotorradlederjacken gehören zum Komplettpaket der Motorradbekleidung und schützen den Oberkörper vor gefährlichen Stürzen. Eine Motorradlederjacke besteht meistens aus eingenähmten Kunststoff und ist deshalb recht unwirksam für Stürze. In einer ganzen Kombi ist meistens, eine Verstärkerung eingebaut und dadurch um einiges qualitativer. Motorradlederjacken dienen auch dem guten Aussehen, da sie eine Art Tradition bei Motorradfahrern haben. Damit sei gesagt Sicherheit doch vorgehen sollte.
Motorrad Stiefel
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminZu jedem Motorradfahrer gehören auch die passenden Motorrad Stiefel. Motorrad Stiefel bieten dem Fahrer einen rutschfesten und sicheren Halt, sollten daher nicht nur rein optisch ausgewählt werden, sondern die Qualität muss stimmen. Selbst extreme Situationen sollten für einen Motorrad Stiefel kein Problem darstellen, denn Sicherheit geht vor. Gute Motorrad Stiefel stützen das Fußgelenk und besitzen eine hitzefeste Gummisohle, das Obermaterial ist zumeist aus echtem robustem Leder.
Motorradhandschuhe
Oktober 26th, 2008 Filed under: Allgemein von adminMotoradhandschuhe sollten bei keiner Motoradkleidung fehlen, denn diese geben sicheren und rutschfesten Halt. Motoradhandschuhe schützen außerdem vor Verletzungen bei einem Sturz. Motoradhandschuhe gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen, so ist für jeden das passende Modell dabei. Wichtig ist es hierbei auf gute Qualität zu achten und dass die ausgesuchten Handschuhe sehr robust sind, denn nur so bieten sie auch guten Schutz.
Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in /var/www/web268/html/auto/wp-content/plugins/linklift_spacesrc_l0xur59ech/linklift_spacesrc.php on line 442
Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to external.linklift.net:80 (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known) in /var/www/web268/html/auto/wp-content/plugins/linklift_spacesrc_l0xur59ech/linklift_spacesrc.php on line 442